Kanarische Inseln kein Risikogebiet mehr

Das Robert-Koch-Institut hat die ganze Inselgruppe der Kanaren von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Reisen nach Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, La Gomera und Lanzarote sind wieder ohne große Einschränkungen möglich. Die Quarantäne nach der Rückreise entfällt in allen Bundesländern einheitlich.

Wer absolut sicher gehen möchte, reist als Golfer weiterhin nach La Gomera. Das kleine Archipel mit einem faszinierenden Golfplatz war schon seit vielen Monaten die rühmliche Ausnahme und das sicherste Urlaubsziel in ganz Europa. Auf La Gomera sind die meisten Restaurants, Bars und Cafés geöffnet. Aktivitäten wie Whale-Watching sind ebenfalls möglich.

La Gomera hat im Vergleich zum Rest der Kanaren am 15.05.21 eine 7-Tage Inzidenz von nur 4,61! Die Kanaren haben eine 7-Tage Inzidenz von nur noch 39,57!

Das gilt für La Gomera:

  • Die Bewegungsfreiheit ist nicht spürbar eingeschränkt und gilt nur nachts zwischen 00:00 und 6:00 Uhr.
  • In Restaurants, Terrassenlokalen, Bars und Cafeterien dürfen bis zu 10 Personen an einem Tisch gemeinsam sitzen.
  • Alle Lokale müssen erst um 24 Uhr geschlossen sein.
  • Es gilt Maskenpflicht – alle Personen ab 6 Jahren sind verpflichtet, in allen öffentlichen Bereichen einen Mundschutz zu tragen (Ausnahme natürlich auf den Golfplätzen, in Restaurants, am Strand und außerhalb der Ortschaften, wenn ein Mindestabstand von 2 Metern gewährleistet ist).
  • Es gilt ein allgemeines Rauchverbot auf den Straßen und Plätzen, nur wenn der Sicherheitsabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann.
  • Essen und Trinken ist in der Öffentlichkeit untersagt, nur wenn der Sicherheitsabstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann.
  • In Autos muss eine Maske getragen werden, falls es Mitfahrer gibt mit denen man nicht zusammen wohnt.