Oster-Reise nach Somabay?

Eigentlich sollten wir alle zuhause bleiben.

Aber – wir leben in einem freien Land und Reisewarnungen sind keine Reiseverbote. Daher kann es für jeden einzelnen unter uns eine ganz persönliche Entscheidung sein, sich eine Auszeit zu nehmen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Dies ist nur ein Angebot, bitte versteht das nicht als werbliche Übermotivation! Ich bin auch weder politisch tätig noch ein Leugner der Pandemie. Ich möchte auch keine Zuschriften von irgendwelchen politischen Parteien. Abgesehen von dem wirklich nicht nachvollziehbaren Golf-Verbot in Deutschland, (bzw. jetzt nur noch in Bayern), wird und wurde viel richtig gemacht. Was Urlaub und Erholung betrifft, sind wir aber so erwachsen, dass jeder für sich selber entscheiden kann, wo, ob und mit was er sich gut fühlt.

Das in den großen Metropolen von Ägypten wie Kairo oder Alexandria und im bevölkerten Nil-Delta Corona vorhanden ist, ist glas klar! Die Werte sind zwar offiziell gering und man kann dem kaum Glauben schenken (4,1 Neuinfektionen in der 7‑Tage‑Inzidenz), und natürlich wird das 100 Mio. Volk nicht so getestet wie in Europa. 

Aber man muss festhalten, dass die Halbinsel Somabay rund 500 Wüsten-Kilometer von Kairo im Norden des Landes entfernt ist. Als einzige Location mit Zielgebiet Hurghada ist Somabay durch seine Lage komplett isoliert. Trinkwasser und Strom werden selbst erzeugt. Die Mitarbeiter wohnen nicht ausserhalb, sondern in sehr großzügigen, modernen Wohneinheiten in einem eigenen Service-Gelände innerhalb der Halbinsel, die aufgrund Ihrer Struktur nicht frei zugänglich ist.

Es ist praktisch und auch statistisch auf der Halbinsel Somabay eigentlich niemand da, bei dem man sich anstecken könnte, auf keinen Fall mehr als in Deutschland derzeit selbst. Seit August letzten Jahres läßt Ägypten von überall her niemanden mehr einreisen, der keinen PCR-Test machen musste. Vom Flughafen erfolgt ein Direkttransfer nach Somabay. Über Monate waren alle Hotels komplett geschlossen. Die Halbinsel ist schon immer für die Öffentlichkeit geschlossen! Jeden Tag wird bei allen Gästen und Angestellten 2 x Fieber gemessen (Frühstück und Abendessen). Zum Schichtwechsel, wenn neue Angestellte die Halbinsel beziehen, werden sie getestet. Im Hotel tragen die Angestellten alle pflichtbewusst Maske, das Buffet ist hinter Glasscheiben und wird vollständig durch Köche bedient. Die Hygienekonzepte werden so übertrieben, dass alle Zimmer- und Bad-Utensilien nach Desinfizierung verschweißt werden – täglich.

Nachdem ich aus beruflichen Gründen selber schon 9 x getestet wurde, im November mit Kunden Urlaub an der Algare machte, über Weihnachten und Neujahr mit Kunden auf La Gomera war und jetzt mein Test in Somabay kann ich nur festhalten, dass man mit seinem eigenen korrekten Verhalten, genau so wie in Deutschland, auch auf Reisen sicher bewegen kann. Ich für mich fühle mich in einem Flieger mit zu 100 % negativ getesteten Personen sicherer als beim Einkaufen in Deutschland ohne Wissen, wer neben mir an der Kasse steht und ob dieser sich in den letzten Wochen an die Regeln des Abstands gehalten hat.

Nachdem wir zu unserer geplanten Reise nach Somabay im letzten November 2020 und auch für diesen Februar 2021 verantwortungsvoll gehandelt und abgesagt haben, obwohl es entgegen des Deutschen Auswärtigen Amtes z.B. für Schweizer Bürger keinerlei Reisewarnungen gab, habe ich mich letzte Woche als Reiseveranstalter quasi in einem Selbstversuch mit meiner Frau für eine Woche nach Ägypten an das Rote Meer begeben und vor Ort die Hygienekonzepte zu prüfen, die Abläufe am Flughafen zu erleben, wie das Buffet aussieht und auch funktioniert, ob der Pool gefüllt ist, wie der Staff drauf ist, welches Gefühl man vor Ort hat. Nichts, was man nicht selbst erlebt hat, kann man derzeit als Touristiker wirklich in Überzeugung leben und organisieren.

Das Ergebnis meiner Reise ist absolute Begeisterung. Es ist vor Ort traumhaft, alle Hotels auf der total abgeschiedenen Halbinsel, rund 40 Minuten südlich von Hurghada, sind geöffnet. Zwar liegt die Belegung nur bei 20 %, aber dafür steigt der Service-Grad. Es ist haargenau das gleiche Personal wie seit Jahren. Der Garry Player Golfplatz wird auf einem Niveau gepflegt, der seit Jahren nicht erreicht wurde. Die Grüns sind nahezu perfekt, die Fairways hammer und sehr viele Bahnen wurden verbessert. Insgesamt hat der Dessert-Golfplatz mit unmittelbarer Meer-Lage etwas 10 % an Grünfläche zugelegt. Selbst die Drivingrange ist nahezu perfekt begrünt, hat neue Zielgrüns, Zielbunker und eine Qualität, das es schon fast unheimlich ist.

Natürlich ist es nicht das Somabay, was man von früher kennt. Wenn Menschen und die Betriebsamkeit fehlen und sich die Tische des Buffet nicht biegen wie früher, sondern hinter Glasscheiben verstecken, hat das einen anderen Eindruck, aber das haben wir ja alle im eigenen Land gelernt und freuen uns über alles, was besser ist. Neu ist aber auch, dass die Marina in Soma Bay geöffnet ist, auch wenn es ein fast einsames flanieren sein kann. An der Marina geht es in die „So-Bar“ mit großem Flächenangebot, Blick auf Yachten, die Cocktails, Fischgerichte oder ein kühles Bier. Dennoch ist die Panorama-Bar „Eagles“ im obersten Stockwerk des The Cascades Hotel ein beliebter Treffpunkt ausschließlich für Hotelgäste.

Der für die Rückreise notwendige Test in Soma Bay wird direkt im Hotel vorgenommen. Wir organisieren das im Rahmen der Gruppe 40 Std. vor Abreise. Damit können wir garantieren, dass alle Gäste das Zertifikat nach ca. 24 Stunden in englischer Sprache, rechtzeitig vor der Abreise erhalten. Die Kosten für die Tests werden vor Ort ca. 45 Euro betragen, inklusive der Transportkosten des Tests zum Labor und zurück.

Die Reise findet nun kurz vor Ostern von  25. März bis 01. April 2021 statt. Der Hintergrund liegt in der Quarantäne-Regelung von Bayern. Bei einer Rückreise am 01. April hat man automatisch durch die Feiertage genügend freie Zeit die Mindestquarantäne von 5 Tagen ohne Zusatzurlaub einzuhalten. Wer verlängern möchte, kann dies jederzeit machen, wir bieten in Abstimmung mit den Flugplänen bis zu 11 Tage vor Ort an.

Es gibt auch eine Corona – Storno – Garantie:
Kostenlose Stornierung durch Kunden ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor der Reise. Volle Rückzahlung nur unter Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 28 Euro bei Stornierung bis 1 Tag vor Abreise wegen eins nachweislich positiven Corona-Test vor der Abreise.

Ich freue mich schon wieder auf die Reise, bin selbst vor Ort wieder dabei. 
Ach so – bei meiner Corona-Testung vor Ort habe ich mich mit dem Arzt unterhalten. Ihm war kein Fall bekannt, bei dem sich, seit es diese Testpflicht für die Rückreise gibt, irgendein Gast an Covid-19 angesteckt hätte.

Beste Grüße
Jürgen Kanzler