Portugal lockert ganz nach dem offiziellen Plan seine Corona-Regeln. Das Land hatte vor zwei Monaten noch die höchsten Fallzahlen weltweit – inzwischen sind es mit die niedrigsten in Europa.
Seit Sonntag, 21. März 2021, gilt die Algarve in Deutschland nicht mehr als Risikogebiet. Seit 03. April ist auch Lissabon ohne Risiko zu bereisen. Damit unterliegt ganz Festland-Portugal nicht mehr einer Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Seit Montag, 05. April
sind die Golfplätze wieder geöffnet und es dürfen Gastronomiebetriebe wie Cafés, Kneipen und Restaurants erstmals nach gut zweieinhalb Monaten wieder Gäste empfangen. Allerdings nur in den Außenbereichen und nur bis 22.30 Uhr an Werktagen sowie bis 13 Uhr an Wochenenden und Feiertagen. Geschäfte bis 200 qm sind wieder geöffnet.
Ab Montag, 19. April
Kommt die Wiedereröffnung der Innengastronomie (max. vier Personen an einem Tisch in den Innen- bzw. sechs in Außenbereichen). Öffnungszeiten bis 22 Uhr in der Woche und bis 13 Uhr am Wochenenden und Feiertagen. Alle Geschäfte auch über 200 qm öffnen wiede
Portugal hatte die Einreiseregeln verschärft und den Ausnahmezustand bis zum 15. April verlängert. Damit sind Einreisen aus Deutschland ab dem 16. April möglich sofern die 14-Tage-Inzidenz in Deutschland unter 500 bleibt.
Wir starten unsere Reise
am 18. April. 1 Golfwoche, 6 Greenfees auf 3 der schönsten Golfplätze der Algarve.
Für diese begleitete Reise sind nur noch 4 Plätze frei.
Die Reise ist aber auch individuell buchbar.
Rückreise-Test:
Für die Rückreise werden die Corona-Schnelltests direkt am Flughafen Faro gemacht.
Das SynLab bietet hierzu im Faro Airport, in der Public Area, vor dem Check-In-Bereich einen Service. Testdauer 30 Min.
