Kairo einmal Monumental. So läßt sich diese Reise am besten Beschreiben. Golfen auf Plätzen bei denen einem auch Jahre später noch die Augen feucht werden, so schön, so aussergewöhnlich und mit einer fast schon monumentalen und in Fläche und Umfang verschwenderischen Architektur. Riesige Grüns, verschwenderische Fairways, Ondulierungen von Landschaft, Fairways und Grüns in einer teils neuen Dimension. Alles geschaffen fast ausschließlich nur, um der zuvor wüstenähnlichen Umgebung im jetzigen neuen Stadt-Gewand und den neuen Villengegenden großzügige grüne Oasen der Ruhe zu bilden. Fast niemand spielt Golf, der Pflegezustand ist abnormal gut und es ist ein beeindruckendes Erlebnis hier gespielt zu haben.
An einem Nachmittag besuchen wir die Pyramiden und erleben ein Sunddowner-Lunch direkt vor den Pyramiden im King Khufu Center.
Ein Halbtages-Ausflug in das neuen Ägyptischen Museum kann organisiert werden (Das Museum sollte bis zur Reise hin eröffnet sein. Die Eröffnung wird seit 2 Jahren immer wieder verschoben). Das neue große Ägyptische Museum ist wie die Pyramiden ein Teil des Reiseprogramms. Ein Louvre der Archäologie ist es geworden, ein monumentaler Bau für antike Schätze in moderner Architektur, das größte archäologische Museum der Welt. Es ist ein kolossaler Bau mit einem Areal auf 50 Hektar Fläche und 100.000 Artefakten. Am Rande Kairos vor dem Hintergrund der weltberühmten Pyramiden von Gizeh strecken sich die riesigen Hallen des neuen Museums. Das Innere überwältigt durch ein spektakuläres Zusammenspiel von Licht, monumentaler Größe, kühner Architektur und atemberaubenden Kunstschätzen.
Mindest-Teilnehmer 12, maximal 20.
Die Reise ist kombinierbar mit der "Golf und Gourment-Woche in Somabay", kann aber auch im WestIn-Golf-Resort Katameya Dunes verlängert werden.