Für Golfer ist La Gomera ein »Highlight« in Europa. Wer noch nicht da war, sollte unbedingt einmal hin, es ist ein absolutes Erlebnis. Durchschnittstemperaturen von 23 Grad im Winter und 28 Grad im Sommer sind schon ein Argument um nach La Gomera zu reisen, es gibt aber noch viel mehr! Schon die Anreise ist ein Erlebnis und eine Erholung.
Die Berge und Hügel der Insel sind mit Wäldern und verschlafenen, in der Sonne liegenden Dörfern übersät und mit einem Durchmesser von gerade mal 25 Kilometern bietet die »Isla Mágica«, die magische Insel, überall Natur pur!
Das nachhaltig und ökologisch geführte und mehrfach ausgezeichnete »Hotel Jardín Tecina« bietet in seiner Gesamtheit, auf der wunderbar energetischen Insel La Gomera ein umfassendes Golf-, Natur- und Vitalitätspaket für Körper, Geist und Seele – mit freiem Blick auf das Meer.
Wir reisen von vom 11. bis 18. Dezember 2023 nach La Gomera zu einem Golf-Entspannungs-Urlaub in das Hotel Jardín Tecina **** mit eigenem Golfplatz am Hotel. Wie immer bei unseren Reisen legen wir Wert auf Individualität. Wir reisen in einer Gruppe ohne Gruppenzwang und spielen entspannte Golfrunden. Geselligkeit immer nur dann, wenn man mag. Natürlich können Sie bei uns das Hotel auch ganz zu Ihren eigenen Terminen buchen.
Ein wichtiger Hinweis: Nur wer im Hotel die Superior Zimmer bucht (statt Standard), hat 180 Grad freien Meerblick.
Der Platz Tecina Golf wurde von dem US-amerikanischen Designer Donald Steel in die Terrassen einer ehemaligen Bananenplantage hineingebaut und nimmt unter den Golfplätzen auf den Kanarischen Inseln eine Sonderstellung ein. Steel nutzte die vorhandene Natur und integrierte sie nahezu unverändert in seine Golfanlage. Wie Serpentinen schlängeln sich die Fairways die Hänge und Terrassen hinab zur Steilküste, an der sich Wellen des Atlantiks brechen. Das geht 18 Löcher so, jedes Loch mit Panoramablick – kein anderer Golfplatz in Europa kann das bieten! An schönen Tagen sieht man beim Golfen nicht nur das gegenüberliegende Teneriffa, sondern auch noch am Horizont die Silhouette von Gran Canaria.
Der gesamte Course ist ein Erlebnis – sowie etwa das 4. Loch, wo mit dem Drive die Tapahuga-Schlucht überspielt werden muss, oder das 10., ein Par 3, das von einer Kanzel auf ein 50 Meter tiefer gelegenes Grün anzuvisieren ist. Tecina Golf ist sehr schön, aber auch fordernd und fair – ein Urlaubs-Golfplatz, den man täglich spielen kann.
Das Jardín Tecina empfängt seine Gäste in entspannter Atmosphäre, mit einer fantastischen Aussicht auf das Meer. Die kanarischen Bungalows verteilen sich weitläufig in der wunderschönen Gartenanlage oberhalb der Steilküste. Es lädt mit seinem ausufernden Garten, in dem Pflanzen aus der gesamten subtropischen Welt zusammen getragen wurden, zum Verweilen und Spazierengehen ein.
Die Lage des Jardín Tecinas ist einmalig, es thront fast über der Ortschaft Playa de Santiago und bietet so ebenfalls einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Urlauber, die Golf und besondere Natureindrücke lieben oder denen Nachhaltigkeit und Umweltschutz besonders am Herzen liegen, finden hier im sonnigen Süden der Insel ihr Traumziel. Guten Gewissens genießen die Gäste des familienfreundlichen Hotels delikate, nachhaltige Menüs, finden ein lauschiges Plätzchen im 70.000 Quadratmeter großen botanischen Garten oder relaxen im Freiluft-Spa „Ahemon“. Erstklassiger Service und höchster Komfort sind ebenso selbstverständlich wie die Rücksichtnahme auf die Umwelt.
Der VIP-Bereich ist sie eine echte Wohlfühloase mit kanarischem Flair und bietet entspannende Hydromassage und Relaxing-Stations. Die Süßwasserpools und die Whirlpools verteilen sich in der schön begrünten Hotelanlage und bieten herrliche Erfrischung. Ein besonderes Highlight des Hotels Jardín Tecina ist ein Fahrstuhl, der die Gäste direkt durch die Felsklippe hinunter zum Meer bringt. Hier liegt der hoteleigene Beachclub Laurel mit einem gepflegten Meerwasserpool.
Nur wer im Hotel die Superior Zimmer bucht (statt Standard), hat 180 Grad freien Meerblick. Es klingt kitschig, aber an manchen Tagen sieht man von seinem Zimmer aus wirklich eine große Delphin-Familie vorbeischwimmen, einfach so, vom Balkon aus!
Inkludierte Leistungen
Nicht inkludiert Leistungen
Was Sie wissen sollten:
La Gomera wird von den internationalen Jets nicht direkt angeflogen, auch wenn es einen kleinen Flughafen gibt (Flüge ab Teneriffa Nord oder Gran Canaria).
Die Anreise erfolgt üblicherweise mit einem Charterflug über den Flughafen ‚Reina Sofia‘ im Süden von Teneriffa. Um eine Übernachtung auf Teneriffa zu vermeiden, ist bei der Buchung auf passende Ankunft- und Abflugzeiten für die Fähren zu achten. In der Regel sollten die Flüge bis 17.00 Uhr auf Teneriffa-Süd (TFS) landen und frühestens um 11.00 Uhr starten.
Taxi, Mietwagen oder Transfer?
Am Flughafen Teneriffa-Süd stehen schon die Taxis zu den Fähren in Los Christianos bereit. Die 17 km lange Fahrt über die Autobahn dauert etwa 20 Minuten und kostet ca. 35 Euro. Bei einer Mietwagenbuchung ist darauf zu achten, dass der Wagen versicherungstechnisch auch nach La Gomera übersetzen darf!
Die Fährfahrt:
Die großen Schnellfähren der Reedereie ‚Lineas Fred Olsen‘ ist im Reisepreis (Personenticket, kein Autoticket) im Reisepreis enthalten und verkehren bis zu sechs mal täglich zwischen Los Christianos und San Sebastian de la Gomera, Fahrzeit 50 Minuten. Um die Fähre nicht zu verpassen, empfiehlt es sich mindestens 20 Minuten vor Abfahrt am Ableger zu sein.
+49 (89) 215 561 170
operations@golfguidetours.com
Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:30 Uhr
Freitag von 9:00 bis 15:30 Uhr